Wenn Sie schon immer neugierig auf den neuesten Trend im zeitgenössischen Tanz, Jumpstyle, waren, sind Sie nicht allein. Dieser ursprünglich aus Belgien stammende Tanzstil ist in den Vereinigten Staaten sehr populär geworden. Der Tanzstil wurde von den Bewegungen inspiriert, die Menschen beim Skifahren ausführen. Um mehr über diese beliebte Tanzform zu erfahren, lies weiter!
Jumpstyle ist ein zeitgenössischer Tanzstil
Jumpstyle ist ein zeitgenössischer Tanzstil, der in einigen Teilen der Welt sehr beliebt ist. Seine Ursprünge liegen in den frühen 90er Jahren und haben sich zu einem moderneren Genre mit schnelleren Beats und härteren Basslinien entwickelt. Der Stil ist in den Vereinigten Staaten und Europa sehr populär geworden.
Innerhalb des Jumpstyle gibt es mehrere Subgenres. Eines davon ist Sidejump, bei dem mehrere Drehungen ausgeführt werden. Ein anderes Subgenre ist der Protivohoda, bei dem die Füße hart abgeworfen werden. Diese Art des Springens ist nicht eindeutig im Takt, und der Tänzer scheint zur Musik zu fallen.
Die Welt des zeitgenössischen Tanzes ist voll von vielen Stilen. Die folgenden Bilder zeigen nur einige der Stile, die heute in der Welt beliebt sind. Im Laufe der Zeit sucht jede Generation von Tänzern nach ihrer eigenen, einzigartigen Ausdrucksform. Unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrer Erfahrung können Sie einen zeitgenössischen Tanzstil finden, der Sie anspricht.
Der Jumpstyle entstand 1997 in Belgien
Die Musikszene wurde 1997 in Belgien entdeckt und hat sich seitdem in den Nachbarländern verbreitet. Das Genre ist ein Ableger des Gabber oder Hardcore-Techno. Trotz seiner Popularität war es im Rest der Welt weitgehend erfolglos. Anfang bis Mitte der 2000er Jahre wurde Jumpstyle jedoch dank der Musikvideos wieder populärer.
Der als Jumpstyle bekannte Musik- und Tanzstil entstand 1997 in Belgien, wurde aber nicht so populär wie andere Tänze der elektronischen Musik. In den frühen 2000er Jahren wurde er in anderen europäischen Ländern eingeführt und wurde zum Mainstream. Heute ist er einer der am schnellsten wachsenden Tanzstile der Welt.
Das Genre hat viele Unterstile, darunter DuoJump, GroupJump und Tekstyle. Beim DuoJump werden die Bewegungen mit einem Partner synchronisiert, und die beiden Tänzer müssen sich auf eine Sequenz einigen. Beim TrioJump und GroupJump müssen drei oder mehr Tänzer zusammenarbeiten, und beim GroupJump sind mehr als vier Personen beteiligt.
Jumpstyle basiert auf dem Skieen-Tanz und hat viele Varianten. Der ursprüngliche Jump hieß Oldskool und beinhaltete das Hin- und Herspringen auf Basslines. Später wurde der Stil weiterentwickelt, indem neue Moves und Tricks hinzugefügt wurden. Später entstanden Hardstyle und Freestyle, die auf Tekstyle und French Tek basieren.
In den Vereinigten Staaten ist er sehr beliebt
Jumpstyle ist ein Genre der Tanzmusik, das 1997 in Belgien entstand. Es handelt sich um eine Form der elektronischen Musik, die Elemente von Hardcore-Techno und Gabber kombiniert. Das Genre verbreitete sich schnell in Nachbarländern wie Holland. In den Vereinigten Staaten und anderen Ländern setzte es sich jedoch erst in den frühen 2000er Jahren durch. Infolgedessen wurde eine Reihe von Musikvideos mit diesem Genre produziert.
Im Jahr 2005 stieg das Interesse an Jumpstyle in der Google-Suche. Im Mai 2007 erreichte es dann seinen Höhepunkt. Seitdem ist das Online-Interesse zurückgegangen. In einigen Regionen ist der Trend jedoch nach wie vor stark. Im Oktober 2013 gab es insgesamt 1,2 Millionen YouTube-Videos mit Jumpstyle.
Der Tanzstil besteht aus Kernbewegungen wie Springen, Zehenklatschen und einer Vielzahl von Verzierungen. Der grundlegende Tanzstil wird als Old School bezeichnet, während fortgeschrittenere Versionen als Hardjump, Sidejump und Freestyle bezeichnet werden. Einige Tänzerinnen und Tänzer führen diesen Tanzstil auch paarweise auf, genannt Duojump.
Es handelt sich um eine Kombination aus Sprüngen und Drehungen
Bei diesem Tanzstil lernst du, Drehungen und Sprünge zu kombinieren, um eine flüssige Bewegung zu erzeugen. Um Ihre Sprünge flüssiger zu machen, setzen Sie Ihre Bauchmuskeln ein und stoßen sich mit beiden Füßen ab. Du wirst auch einen Plie verwenden, um nach einer Bewegung in der Luft zu landen. Wenn du lernst, Jumpstyle zu tanzen, denke daran, dass die Art der Drehungen, die du machst, von deinem Können abhängt, aber die Grundtechnik ist immer die gleiche.
Der Switch Leap ist einer der größeren Sprünge, die in diesem Tanzstil verwendet werden. Um diesen Sprung auszuführen, streicht der Tänzer sein erstes Bein 45 Grad nach vorne und hebt dann sein zweites Bein 45 Grad nach hinten. Weitere Beispiele sind der Split Leap und der Grand Jete. Diese Tanzschritte erfordern ein hohes Maß an Beweglichkeit, da der Tänzer seine Muskeln vollständig strecken muss, um die Bewegung auszuführen. Um ein Maximum an Flexibilität zu erreichen, sollten Sie sich mindestens 15 Sekunden lang dehnen, bevor Sie einen Sprung ausführen. Idealerweise sollten Sie sich vor jedem Sprung 30 Sekunden lang dehnen.
Durch Wiederholungen wird das Muskelgedächtnis trainiert
Beim Erlernen des Jumpstyle ist das Muskelgedächtnis ein wesentlicher Bestandteil beim Erlernen der Tanzschritte. Es ist eine andere Form des Lernens als das Auswendiglernen einer Reihe von aufeinanderfolgenden Bewegungen. Diese Art von Gedächtnis wird durch wiederholtes Handeln gebildet. Es sind zum Beispiel 300 Wiederholungen nötig, um ein gutes Muskelgedächtnis zu entwickeln. Wenn Sie diese Stufe des Muskelgedächtnisses erreicht haben, können Sie die Bewegung ausführen, ohne darüber nachzudenken.
Eine Möglichkeit, Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, besteht darin, sich die Tanzbewegungen wie eine Melodie vorzustellen. Vielleicht kennen Sie bereits die Musik, zu der die Tanzbewegung gehört, und können sich die Choreografie leichter einprägen, wenn Sie auf diese Weise an sie denken. Es kommt sogar vor, dass Tanzlehrer ihren Schülern die Bewegungen vorsingen, damit sie sie sich besser merken können.
Ähnliche Themen