Um Quickstep tanzen zu lernen, musst du wissen, welche Schritte es gibt. Es gibt ein paar Grundschritte: Langsam-schnell-schnell, Vierteldrehung, Viervierteltakt und Einschrittvariationen. Unabhängig davon, welche Schritte du beherrschen willst, solltest du sie oft üben.
Slow-quick-quick-quick
Der Quickstep ist ein lustiger, lebhafter Tanz, der aus dem Charleston und dem Foxtrott hervorgegangen ist. Um ihn richtig zu tanzen, sollte man bei den schnellen Schritten auf den Zehenspitzen stehen und wie eine Katze auf heißen Ziegeln gleiten. Bei den längeren, langsamen Schritten wird die Ferse benutzt. Neben einem geschmeidigen Oberkörper sollten Sie auch den Rhythmus im Auge behalten.
Um den Quickstep zu lernen, üben Sie zunächst den Grundschritt slow-quick-quick-slow. Bei diesem Schritt wird der rechte Fuß nach vorne gebracht und dann schnell mit dem linken Fuß zur Seite geschwungen. Dies ist der erste Schritt des slow-quick-quick-so-slow-Musters. Nachdem du die grundlegende Fußarbeit gelernt hast, solltest du versuchen, sie auch in andere Tanzstile einzubauen.
Die gängigste Taktart für den Quickstep ist 4/4. Manche Lieder eignen sich jedoch besser für eine Taktart als für eine andere. Thinking Out Loud” von Ed Sheeren zum Beispiel ist zwar ein schönes und romantisches Lied, eignet sich aber besser für einen ungestümen, energiegeladenen Quickstep.
Der Quickstep ist zwar ein lustiger und lebhafter Tanz, aber er ist nicht leicht zu meistern. Er erfordert viel Energie, um korrekt ausgeführt zu werden. Außerdem ist es wichtig, leicht zu tanzen und aufrecht zu stehen. Die besten Quickstepp-Tänzerinnen und -Tänzer berühren den Boden kaum, und sie müssen eine gute Haltung einnehmen. Lernen Sie den Rhythmus nach dem Prinzip langsam-schnell-schnell.
Vierteldrehung
In einer QuickStep-Tanzroutine ist eine Vierteldrehung eine kontrollierte Aktion, bei der das Paar in einer Position beginnt und 90 Grad nach rechts oder links von dieser Position endet. Dabei wird auf dem linken Fuß des Führenden begonnen und das rechte Bein nach vorne geschwungen, während die Hüfte nach links gedreht wird. Der rechte Fuß schließt sich dann neben dem linken Fuß.
Die Drehung kann bei unsachgemäßer Ausführung schwer zu kippen sein. Um dies zu vermeiden, sollte man einen starken linken Kopf beibehalten, um den Drehimpuls zu verstärken. Versuchen Sie außerdem, beim Tanzen nicht zum Mann hin zu ziehen. Dadurch kann die Drehung abgebrochen werden. Achten Sie darauf, die Schritte 3 und 4 des ersten Taktes jeder Drehung zu wiederholen, und setzen Sie den Führungsfuß nicht übereilt ab. Führen Sie die Drehung aus, bis Sie sie brauchen, und holen Sie den Bleifuß bei Bedarf zurück.
Wenn du einmal gelernt hast, wie man die Vierteldrehung ausführt, kannst du sie auf alle Arten von Tänzen anwenden. Eine der beliebtesten Kombinationen ist der Quarter Turn to Right. Dies ist eine Kombination aus Progressive Chasse und einer Vierteldrehung. Sie können diese Kombination auch verwenden, um sich in die andere Richtung zu drehen.
Das Üben dieser Übergänge ist im Quickstep unerlässlich. Das Ziel ist es, scheinbar zu schweben und sich nahtlos von einer Position zur anderen zu bewegen. Das entwickelt Ihre Ausdauer und ermöglicht Ihnen, effektiver zu improvisieren. Wenn du weiter übst, kannst du auch fortgeschrittenere Bewegungen lernen.
Viervierteltakt
Der Viervierteltakt im Quickstep wird oft als eine etwas unkonventionelle Taktart angesehen. Das liegt daran, dass im Quickstep der langsame Takt zwei Takte lang ist, während der schnelle Takt einen Takt lang ist. Daher ist der erste Vorbereitungsschritt wie die Pickup-Note vor dem ersten getanzten Takt.
Das Grundgefühl eines Quickstep-Tanzes folgt dem 4/4-Takt. Die Schritte sind langsam-schnell-schnell, und die Musik ist in der Regel flott und hat ein flottes Tempo von etwa 50 Schlägen pro Minute. Anfänger müssen auf dieses Tempo achten, d. h. sie müssen darauf achten, dass ihre Fußstellung mit der ihres Partners übereinstimmt. Außerdem müssen sie vermeiden, dem anderen auf den Fuß zu treten.
One-Step-Variationen
Den Quickstep tanzen zu lernen, kann anfangs überwältigend erscheinen, aber die gute Nachricht ist, dass es das nicht sein muss! Mit der richtigen Trainingsmethode können Sie die Grundschritte in kürzester Zeit erlernen. Sobald Sie wissen, wie die Grundschritte aussehen, können Sie die Ein-Schritt-Variationen lernen, um den Tanz zu verbessern.
Die Ursprünge des Quicksteps lassen sich bis in die 1930er Jahre zurückverfolgen, als Alex Moore sein Buch Ballroom Dancing veröffentlichte. Es war jedoch Frank Ford, der den Tanz 1927 zum ersten Mal aufführte. Er fügte Vierteldrehungen, Cross Chasses, Fersendrehungen und Zickzackschritte in die Grundroutine des Quicksteps ein.
Der Quickstep ist ein lebhafter, leichter und unterhaltsamer Tanz. Leider hat seine Popularität in den letzten Jahren durch eine Überbetonung von Geschwindigkeit und Synkopen gelitten, die den Tanz seiner attraktivsten Eigenschaften beraubt haben. Der Schlüssel zum Erlernen des Quicksteps liegt darin, die Grundlagen zu beherrschen und sie in der Improvisation anzuwenden.
Der Quickstep ist eine gute Wahl für alle, die einen Partner beeindrucken wollen. Er ist ein schneller, einfacher und eleganter Tanz, der in Ballsälen, auf Hochzeiten und bei gesellschaftlichen Veranstaltungen beliebt ist. Er eignet sich auch für Anfänger und ist eine ausgezeichnete Wahl für Solotänze.
Ursprünge
Der Quickstep ist ein beliebter Tanzstil, der sich aus dem Charleston und dem Foxtrott entwickelt hat. Ursprünglich hieß dieser beliebte Tanzstil Charleston-Foxtrott und Quicktime, aber sein Name wurde später zu Quickstep verkürzt. Der Tanz wurde erstmals von Molly Spain und Frank Ford in den frühen 1920er Jahren getanzt und fand schnell Anklang bei anderen Tanzbegeisterten. Der Tanz enthält Chasses und synkopische Bewegungen, lässt aber die Kniebewegungen des traditionellen Charleston weg. Victor Silvester, eine einflussreiche Persönlichkeit in der Tanzwelt, war einer der ersten, der über den Quickstep schrieb.
Der Quickstep ist ein schneller, energiegeladener Gesellschaftstanz, der Synkopen und schnelle Musik kombiniert. Er entstand in den 1920er Jahren und wurde zuerst von schwarzen Amerikanern in New York City getanzt. Er entwickelte sich aus dem Charleston und dem langsamen Foxtrott, zwei damals beliebten Tanzstilen. Zusätzlich zu seinem flotten Tempo bauen Quickstepp-Tänzer Hopser und andere schnelle Bewegungen in ihren Tanz ein.
Der Quickstep war ursprünglich eine Variante des Charleston, wurde aber später zur Gesellschaftstanzversion des Charleston weiterentwickelt. Der Quickstep hat viele Ähnlichkeiten mit dem Charleston und wurde als “Quicktime”-Version beider Tänze bezeichnet. Der Grundrhythmus des Quicksteps ist step-side-lock-side.
Technik
Eines der wichtigsten Dinge, die man beim Erlernen des Quicksteps beachten sollte, ist das Grundtempo des Tanzes. Die Musik, die in einer Quickstep-Routine gespielt wird, ist normalerweise im 4/4-Takt. Die Grundchoreografie des Quicksteps besteht aus 23 langsamen Schritten und 20 schnellen Schritten. Bei der Quickstep-Grundchoreografie tanzt man auf dem Fußballen und der Ferse. Der Grund dafür ist, dass das Tempo des Quicksteps schneller ist als ein flotter Spaziergang.
Der Quickstep ist ein Tanz, der sowohl spektakulär als auch aufregend zu beobachten ist. Er ist eine aufregende Form des Gesellschaftstanzes mit beschwingter Musik und dynamischen Bewegungen. Man sagt, dass man sich dabei fühlt, als würde man auf der Luft tanzen. Quickstepp-Tänzerinnen und -Tänzer verwenden in der Regel die gleichen Figuren wie beim Foxtrott und Walzer. Der Schlüssel zum Erlernen dieses Tanzes liegt also darin, das neue Timing zu beherrschen und leichtfüßig zu bleiben.
Den Quickstep zu lernen, ist keine leichte Aufgabe. Besonders für Anfänger kann er verwirrend sein. Es gibt eine Vielzahl von Schritten und Bewegungen, die man lernen muss. Der Tänzer muss zum Beispiel mit beiden Füßen auf dem Ballen stehen. So kann er den rechten Fuß hinter dem linken Fuß kreuzen und den Quickstep-Schritt fortsetzen. Der Anführer kann auch einen Lockstep verwenden. Dieser Schritt ähnelt dem Chasse-Schritt, bewegt sich aber diagonal.
Ähnliche Themen