Wenn Sie lernen wollen, Volkstänze zu tanzen, sind Sie hier genau richtig. Ob Sie sich inspirieren lassen oder Ihre Fähigkeiten für Wettbewerbe verbessern wollen, es gibt viele Möglichkeiten, diese traditionellen Tänze zu lernen. Zunächst müssen Sie sich entscheiden, welchen Stil Sie tanzen möchten. Manche Volkstänzer sind reine Puristen, während andere ihren eigenen Stil in die erlernten Tänze einbringen wollen. Zum Glück ist unsere Gruppe für beide Arten von Tänzern offen!
Do si do
Do si do Volkstänze haben eine reiche Geschichte und sind ein wesentlicher Bestandteil der mazedonischen Kultur. Viele Menschen halten sie für authentische Darstellungen des europäischen Lebens, aber die Idee der “Authentizität” kann oft die Umwandlung von Ausdrucksformen überschatten. Laut Filip Petkovski, Doktorand für Kultur und Performance an der UCLA und ehemaliger Mitglied der Duquesne Tamburitzans, kann dieses Streben nach “Authentizität” ungesund sein, und wir sollten anerkennen, dass sich Kulturen und Gemeinschaften mit der Zeit verändern.
Die Grundbewegung des Do si do ist eine Kreisbewegung, bei der sich zwei Tänzer gegenüberstehen. Sie schauen sich zu Beginn der Bewegung in die gleiche Richtung und schauen sich an, während sie um den Kreis herumgehen. Bei der Rückwärtsbewegung gehen die Tänzerinnen und Tänzer an den Schultern der jeweils anderen vorbei und kehren in die Ausgangsposition zurück. Der nächste Schritt des Tanzes besteht aus einem Vorwärtspass. Dabei gehen die Tänzerinnen und Tänzer an den linken Schultern der jeweils anderen vorbei.
Chasses
Chasses sind ein grundlegender Tanzschritt, der häufig im Jazz und Ballett, aber auch in Volkstänzen verwendet wird. Sie sind eine Art Wanderschritt und werden oft im Kreis getanzt. Er beginnt mit dem rechten Fuß und der Tänzer bringt den linken Fuß zum rechten Fuß, wobei er die Knie beugt. Durch das Heranführen des linken Fußes entsteht ein kleiner Sprung, der ganz natürlich geschieht. Der Tänzer holt dann den rechten Fuß heraus und wiederholt diesen Schritt über den Boden.
Ein Chasse ist besonders schön, wenn viele Tänzer gleichzeitig auf dem Boden stehen. In einigen Kulturen wird seine Anmut durch farbenfrohe Kostüme noch verstärkt. Er wird zu einer anmutigen Darstellung von Bewegung und Feier. Darüber hinaus ist es eine großartige Übung für die Füße.
Einfache Bewegungen
Wenn Sie Interesse daran haben, Volkstänze zu lernen, finden Sie im Internet viele Websites mit Anleitungen. Auf vielen dieser Websites gibt es auch Videos mit den Tanzschritten. Einige Volkstänze sind einfach, während andere sehr kraftvoll sind. Der beste Weg, Volkstänze zu lernen, ist oft, einfach mitzumachen. Auch wenn Sie vielleicht ein paar Mal auf dem falschen Fuß erwischt werden, werden Sie es überleben, solange Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Wenn Sie Anfängern Volkstänze beibringen wollen, beginnen Sie mit einfachen Schritten. Diese Bewegungen sind leichter zu vermitteln als komplizierte. Ein Beispiel: Die Schüler bilden einen Kreis und gehen an den Händen haltend nach links oder rechts. Sie können sich auch seitwärts bewegen oder kleine Schritte in die Mitte und nach außen machen. Manchmal gibt es kleine Drehungen in der Bewegung, die Sie Ihren Schülern ebenfalls beibringen können.
Eine weitere einfache Bewegung zum Erlernen von Volkstänzen ist der Swing. Zwei Tänzer gehen mit nach außen gerichteten Händen umeinander herum. Die rechte Schulter liegt normalerweise neben der linken. Sobald dieser Schritt beherrscht wird, kann der Tänzer zu komplizierteren Bewegungen übergehen. Wenn du kein natürlicher Schwinger bist, kannst du diese Tipps nutzen, um deine Schwungtechnik zu perfektionieren.
Die Teetassenkette ist ein weiterer einfacher Tanz, den man lernen kann. Die Teetassenkette kann auf zwei Arten erlernt werden, und wenn man die Grundschritte einmal verstanden hat, ist das Muster ein Kinderspiel. Die Frauen müssen sich zum Beispiel darauf konzentrieren, jede Seitenposition zu besuchen, während die Männer sich darauf konzentrieren müssen, die Mitte/den Schnitt zu sagen. Außerdem müssen Sie sich die goldene Regel “Diagonal rechts: Diagonal links” merken.
Leichte Takte und Rhythmen
Leichte Takte und Rhythmen können Ihnen beim Erlernen von Volkstänzen helfen. Im Gegensatz zu komplexen Tänzen können sie leicht erlernt werden. Zu den Grundlagen dieser Tänze gehören die Kreisformation, das Schreiten nach links und rechts und das Händchenhalten. Einige Volkstänze beinhalten auch kleine Drehungen und Wendungen.
Ein beliebter Rhythmus ist der 7/16-Takt. Man findet ihn in Westbulgarien und Mazedonien. Die Bulgaren nennen ihn Makedonsko oder Pravoto, während die International Folk Dancers ihn Lesno nennen. Dieser Rhythmus ist durch ein sich wiederholendes Muster von S,Q,Q,1,2,3,1,2,1 gekennzeichnet. Der Tanz wird oft von einem bulgarischen Gesang begleitet.
Kosten für Tanzkurse
Wenn Sie die Grundlagen des Volkstanzes erlernen möchten, können Sie an einigen Kursen teilnehmen. Einige Kurse sind kostenlos, während andere eine geringe Anmeldegebühr verlangen. Sie können diese Kurse an verschiedenen Orten besuchen. In der Region bieten mehrere Organisationen Kurse an. Besuchen Sie die Folk Factory in Pittsburgh, die die Geschichte und Folklore Osteuropas bewahrt und zeitgenössische und traditionelle Produktionen aufführt. Sie können sich auch die Tanzgruppe Tamburitzans ansehen, zu der Beth Stafura und Richard Balazs gehören.
Einige Tanzkurse bieten Live-Musik an. Bei Contra Dance-Kursen zum Beispiel gibt es in der Regel Live-Musik. Bei anderen Kursen wird die Musik vom Band eingespielt. Es gibt auch Workshops und Festivals, bei denen Live-Bands auftreten. Eine gute Möglichkeit, Volkstanz zu lernen, ist die Teilnahme an einem Workshop oder Festival. Informieren Sie sich jedoch über das Kursangebot, bevor Sie sich anmelden.
Volkstanzclubs und -kurse gibt es in den meisten größeren Städten und Gemeinden. Einige sind auf Kinder und Familien spezialisiert, andere sind für alle Altersgruppen gedacht. Es ist wichtig, dass Sie die Altersspanne Ihrer Tänzerinnen und Tänzer berücksichtigen. In einigen Clubs tanzen überwiegend Senioren, während in anderen eine Mischung aus 20- und 30-Jährigen zu finden ist.
Die Kosten für Volkstanzkurse können sehr unterschiedlich sein. Einige sind kostenlos, aber Sie müssen möglicherweise für die Raummiete und das Honorar des Lehrers aufkommen. Bei anderen Kursen wird eine kleine Gebühr erhoben, um die Kosten für Ausrüstung, Musik und Versicherung zu decken. Im Allgemeinen sind die Kosten für Volkstanzkurse geringer als die Kosten für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder Kinokarten.
Jüngeren Schülern das Tanzen beibringen
Jüngeren Schülern das Tanzen von Volkstänzen beizubringen, ist eine gute Möglichkeit, ihnen etwas über verschiedene Kulturen beizubringen. Es ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Unterricht in Sprach- und Sozialkunde zu erweitern. Volkstänze werden oft von Liedern begleitet, die von den Teilnehmern gesungen werden. Wenn die SchülerInnen lernen, zu diesen Liedern zu tanzen, können sie auch ihre eigenen Tänze entwickeln. Es gibt verschiedene Ressourcen für den Unterricht in Volkstänzen. Dazu gehören gedruckte Ressourcen und Online-Ressourcen.
Der erste Schritt, um jüngeren Schülern das Tanzen eines Volkstanzes beizubringen, besteht darin, den Tanz und seine Schritte vorzustellen. Ein CD-Booklet kann dabei hilfreich sein. Anschließend lassen Sie die Schüler die Tanzschritte üben. Im Allgemeinen sollten sich die Schüler Schulter an Schulter aufstellen und zunächst den linken Fuß vor dem rechten kreuzen. Am rechten Ende der Reihe sollte jemand, der mit dem Tanz vertraut ist, die Führung übernehmen.
Eine Möglichkeit, die Schüler zur Teilnahme zu ermutigen, besteht darin, einen öffentlichen Raum zu schaffen, in dem jeder die Schüler tanzen sehen kann. Auf diese Weise fühlen sich die Schülerinnen und Schüler wohler und werden eher mitmachen. Eine Tafel, an der die Tanzzeiten ausgehängt werden, kann die Schüler ebenfalls zum Mitmachen animieren.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, verschiedene Volkstänze aus unterschiedlichen Kulturen zu unterrichten. Einige Schüler interessieren sich vielleicht für Tänze aus ihrer eigenen Kultur. Die Afroamerikaner haben zum Beispiel den Tanz “Little Johnny Brown” überliefert, bei dem Decken gefaltet, Partner ausgewählt und Bewegungen nachgeahmt werden.
Ähnliche Themen